Gerhard Uhlenbruck/Aphoristiker.
2010 habe ich neben dem Mediengeschäft, dann auch fast 3 Jahre Erfahrungen als Pächter einer Gastronomie gemacht. Es war ein Traum. Leider war hier wenig Verlass auf Partnerschaften und Allianzen. Ich habe für gelernt und kann sagen: Gut dass Schluss ist. Ich mache keine Kneipe mehr.
▼
2008 eröffnete in Nideggen ein weiteres Büro mit frischer Verstärkung im Bereich Grafik & Design.
▼
2006 wurde aus elberfeld medien die elberfeld kreation GmbH. Aus MEDIEN wurde KREATION mit dem Ziel mehr zu bieten als den Fullservice im Bereich Medienproduktion. Als
Artdirector und Geschäftsführender Gesellschafter kamen die Konzeption und Planung für Medientechnik auf Messen und bei Events, aber auch die Planung und Ausgestaltung derselben dazu.
▼
2000 war das Gründungsjahr von elberfeld medien. Schnell kamen die ersten Mitarbeiter und Mitstreiter dazu. Schwerpunkt war die Videoproduktion & Postproduktion und alle grafische Leistungen (Fullservice) für Industrie, Messe und Event. Schnell kam die 3D Welt dazu und die Aufbereitung der Inhalte für Reden/Vorträge (Powerpoint)
▼
1999 war ich dann ein Mitglied der Geschäftsleitung & einer der Creative Directoren für die VOK DAMS Gruppe.
▼
1998 schlug das Schicksal dann in Wuppertal endgültig zu. Aus einem Projekt wurden nacheinander viele Projekte für die VOK DAMS GRUPPE.
▼
1998
Projektmanager im Bereich Medien
@ VOK DAMS (AV Partner) Gruppe für Messe und Event
▼
1997 -1998
Regie- und Konzeptleistungen, Videoschnitt, Fullservice Aufnahmeleitung. Produktionsleitung, Eventregie
@ diverse Eventproduktionen, Reportagen für Magazine, Industrie und Event
▼
1995 -1997
Kameramann (Studio, Event, Sport)
@ diverse Studios wie WDR, RTL, VOK und Eventagenturen für Nachrichten, Gameshows, Event und Messe
▼
1994 -1996
Kameramann (EB), Bühnentechnik, Regieassistent, Produktionsleiter
@ diverse Film- und Fernsehproduktionen Eventagenturen für Dokumentation,
Industriefilm, Reportagen, Magazine
▼
1992 -1994
diverse Projekte als Disponent, Kamera- und Tonassistent, Beleuchter und "Mädchen für Alles" bei
@ Volker Rodde Video, Ton- & Lichttechnik (Köln)
@ Camcar Video, Ton- & Lichttechnik (Köln)
unter anderem auch für den WDR, die Deutsche Welle, RTL, SAT 1, Premiere und Weitere.
▼
In den 90er Jahren sollte dann eigentlich das Studium im Vordergrund stehen.
Aus einem Nebenjob bei VOLKER RODDE wurde eine dauernde Beschäftigung in der Kölner Fernsehlandschaft.
▼
1990 – 1992
Der einzige Nachteil am Zivildienst war, dass ich die berufliche Reise etwas ins Stocken kam. Aber der Zufall bot mir die Ausbildung zum Fotografen an. Die Arbeit an Szenen und Bildern zieht sich
seitdem bis heute durch. Ich hatte das große Glück in einem Dürener Studio -@IFZ Studio- zu lernen in dem es nicht "nur" um Porträts ging. Direkt von Beginn der Ausbildung war das Thema
Produktinszenierung und Videofilmproduktion der Schwerpunkt. Nebenbei ergab sich dann noch die Möglichkeit als Fotograf für Zeitungen zu schreiben und zu fotografieren. So dass die verkürzte
Ausbildung dann auch im Flug vorbei war. Die Architektur spielte kaum noch eine Rolle.
@ IFZ Studio
▼
1988 Fachhochschulabschluss
Die schulische Laufbahn war - nennen wir es mal spannend. Ich bin mit der 10 Klasse auf einen eher praktischen Zweig gekommen. Die damals noch sehr theoretische Ausrichtung der Gymnasien war nicht so ganz das Richtige. Also Umstieg auf die Fachoberschule - Fachrichtung Bauwesen -mit dem Ziel irgendwie bei einem Architekturstudium zu landen. Eine super Zeit zwischen einem praktischen Jahr am Zeichentisch / Architekt und am Hobel / Schreinerei und einem weiteren Vollzeitschuljahr.
▼
70er
Ich bin in der Kleinststadt oder dem Groß Dorf Nideggen - wie man es bezeichnen mag - aufgewachsen. Zwischen Burg, Bauernhof und Buntsandsteinfelsen. Wo andere heute - Urlaub machen, "durfte" ich groß werden - hier am Nationalpark
Eifel.
Die große Stadt habe ich damals nie vermisst. Später erst kamen die Stadterfahrung mit dem Gymnasium in Düren an der Rur (ohne
"h")
▼
1969
Die 60er habe ich so gerade noch gestreift. Im Jahr der Mondlandung "durfte" ich erscheinen. Ich bin einen Monat jünger als Michael Schuhmacher. Jennifer Aniston kam einen Tag vor mir zur Welt. Steffi Graf ist 4 Monate jünger als ich - nur mal zur Orientierung. Nach chinesischem Horoskop sind wir 69er - alle Affen. Charles Darwin, Abraham Lincoln, Gustl Bayrhammer wurden unter anderem auch an einem 12. Februar geboren. Wir alle sind Wassermänner.
Ausbildung
Fotograf(Schwerpunkt: Industrie,Architektur; Studio, Produkt, Image & Katalog)
Klassische und digitale Fotografie
*Groß-/Fachkamera
*Mittelformat
*Kleinformat
incl. Ausbildung im Studioeigenen Labor
Schwarzweiß/Farbe
Zusätzlich zur Pflichkatalog der Ausbildung:
Digitale Filmproduktion
Weiterer Werdegang
Kamera-, Tonassistent
(Film / Video)
Fotoreportagen
Beleuchter & Grip
Kameramann (Studio)
Kameramann (Film / Video)
Postproduktion / Cutter
Motion Grafik / Animation
Softwarekenntnisse
Adobe Photoshop
Adobe After Effects
Adobe Premiere
weitere Creative Tools.
AVID Media Composer
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Watchout, Cinema 4D Grundkenntnisse)